Unsere Methodik für Marktanalysen
Erfahren Sie, wie wir Immobilienmärkte analysieren und Investitionsmöglichkeiten sorgfältig bewerten. Zunächst verschaffen wir uns einen umfassenden Überblick über regionale Entwicklungen, Angebots- und Nachfragestrukturen sowie aktuelle Trends. Anschließend betrachten wir relevante Standortfaktoren, rechtliche Rahmenbedingungen und potentielle Risiken. Unsere Bewertungen erfolgen stets unabhängig und basieren auf aktuellen Marktdaten, Gesprächen mit Experten und transparenter Dokumentation aller Zwischenschritte. Dabei stellen wir sicher, dass Chancen und Schwächen realistisch aufgezeigt werden, ohne Versprechen auf bestimmte Resultate. Unsere Methodik passt sich individuellen Fragestellungen an und erleichtert Ihnen, die für Ihre Bedürfnisse relevanten Informationen leicht verständlich zu erhalten. Ergebnis ist stets eine klare Entscheidungsgrundlage für Ihr Immobilienprojekt.
Unser Team
Fachwissen und Erfahrung kombiniert
Svenja Ritter
Immobilienanalystin
Master Immobilienwirtschaft TU München
ImmoFocus GmbH
Schwerpunkte
Methoden
Zertifikate
Frau Ritter ist spezialisiert auf die Analyse von Wohnimmobilienmärkten in deutschen Metropolen.
Svenja Ritter vereint umfassende Erfahrung in städtischen Immobilienmärkten mit fundierter Datenanalyse. Sie legt Wert auf transparente Kommunikation und verständliche Präsentation komplexer Sachverhalte.
Jörg Neumann
Senior Marktanalyst
Diplom Betriebswirt FH Frankfurt
Commercia AG
Schwerpunkte
Methoden
Zertifikate
Herr Neumann bringt langjährige Erfahrung mit gewerblichen Immobilien und Standortbewertungen ein.
Jörg Neumann begleitet die Marktanalyse mit methodischer Sicherheit und fachlicher Kompetenz. Sein Fokus liegt auf gewerblichen Projekten und verständlichen Einschätzungen für mittelständische Kunden.
Anna Schröder
Datenanalystin
M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen RWTH Aachen
UrbanData Solutions
Schwerpunkte
Methoden
Zertifikate
Frau Schröder analysiert große Datenmengen zur Ableitung von Markttendenzen und Prognosen.
Anna Schröder begleitet unsere Projekte mit innovativen Analysemethoden, Automation und strukturierter Datenaufbereitung. Ihre Ergebnisse erleichtern verständliche Empfehlungen für Kunden.
Markus Klein
Fachlicher Leiter
Immobilienökonom (ebs) ebs Universität
Strahler Immobilien AG
Schwerpunkte
Methoden
Zertifikate
Herr Klein repräsentiert unsere Beratungsleitung und überprüft alle Bewertungen auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Markus Klein sichert die methodische Fundierung jeder Analyse. Er entwickelt interne Guidelines und gewährleistet die Einhaltung hoher Qualitätsstandards.
Ablauf unserer Marktanalyse
Wir arbeiten in klar strukturierten Schritten für Transparenz, Vergleichbarkeit und Nachvollziehbarkeit Ihrer Ergebnisse.
Erstes Beratungsgespräch führen
Individuelles Erstgespräch zur Klärung aller wichtigen Fragen und Zielsetzungen.
Der Prozess startet mit einem unverbindlichen Beratungsgespräch. Gemeinsam erörtern wir Ihre Motive, geplante Investitionen und Erwartungen an die Marktanalyse. In diesem Austausch werden regionale Präferenzen, Immobilienarten und spezielle Anforderungen festgehalten. Ziel ist, alle wesentlichen Grundlagen für eine zielgerichtete Analyse zu schaffen und offene Fragen direkt zu klären. Die Ergebnisse des Gesprächs dienen uns als Leitfaden für die nächsten Schritte. Wir dokumentieren alle Eckpunkte transparent, um einen individuellen Rahmen für die Analyse zu bieten.
Datenerhebung und Analyse
Zusammenstellung und Prüfung relevanter Marktdaten und Standortfaktoren.
Wir sammeln aktuelle Markt-, Regional- und Objektdaten aus anerkannten Quellen. Die Prüfung erfolgt auf Plausibilität, Aktualität und Vollständigkeit. Anschließend werden Daten aufbereitet, Trends erkannt und besondere Einflussfaktoren wie Infrastruktur, Mikrolage oder Wirtschaftsentwicklung berücksichtigt. Unser Ziel ist eine möglichst realistische Einschätzung, die Chancen sowie potentielle Schwächen deutlich aufzeigt. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Nachvollziehbarkeit der Analyseschritte.
Erarbeitung individueller Handlungsempfehlungen
Ableitung von Maßnahmen und Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise.
Aus den gesammelten Daten und Analysen leiten wir individuelle Empfehlungen für Ihr Immobilienvorhaben ab. Dabei werden unterschiedliche Szenarien durchgespielt und konkrete Hinweise zu Chancen, Risiken sowie zum Handlungsbedarf ausgearbeitet. Im Abgleich mit Ihren Zielen entwickeln wir umsetzbare Vorschläge für die nächsten Schritte. Alle Empfehlungen werden nachvollziehbar dokumentiert, ohne den Eindruck verbindlicher Erfolgsgarantien zu erwecken. Ergebnisse werden transparent präsentiert.
Abschlussbesprechung und Ergebnispräsentation
Klar strukturierte Präsentation der Analyseergebnisse im Dialog.
Im Abschlussgespräch übergeben wir Ihnen die Ergebnisse übersichtlich und gehen alle Details gemeinsam durch. Sie erhalten alle relevanten Dokumente, die Methodik wird nochmals erläutert und Rückfragen werden beantwortet. Ziel ist, dass Sie die Datenlage, Entwicklungsmöglichkeiten und Empfehlungen nachvollziehen können – für eine eigenverantwortliche Entscheidung. "Ergebnisse können abweichen."
Unsere Herangehensweise im Vergleich
| Kriterium | quarilithos | Anbieter A | Anbieter B |
|---|---|---|---|
| Transparenter Beratungsprozess | |||
| Unabhängige Einschätzungen | |||
| Datenbasierte Analysen | |||
| Klare Kommunikation |